Hiermit werden zwischen th•training (in Person von Theresa Hartmann, nachfolgend „Trainerin“ genannt) und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen, die für alle künftigen Trainingseinheiten (im Studio, Online, im Freien, sonstigen Sportanlagen, zu Hause, auf Fitnessreisen etc.) gelten, es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart wird. Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb einer Trainingseinheit bei th-training diese AGB.
2. LEISTUNGEN
Die Trainer verpflichten sich, die Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen.
Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt normalerweise 30-60 Minuten. Art, Umfang und Ort der Trainingseinheit werden mit dem Kunden individuell abgesprochen. Inhalte und Ziele des Trainings werden vorab in einem Beratungsgespräch abgestimmt.
3. TERMINVEREINBARUNG/STORNIERUNG
Alle terminlichen Absprachen erfolgen ausschließlich durch eine konkrete Vereinbarung. Die vereinbarten Termine (Online oder in Person am vereinbarten Trainingsort) gelten als verbindlich, deshalb sollten zuvor gebuchte Trainingsstunden bei Nichtinanspruchnahme bis 24 Stunden vor Trainingstermin abgesagt werden. Bei Nichteinhaltung wird die Trainingseinheit in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Trainingstermin wird ebenfalls das Honorar für eine Trainingseinheit berechnet.
Bei Krankheit und daraus resultierender Trainingsabsage, muss der Trainer nach Möglichkeit 24 Stunden vor dem vereinbarten Trainingstermin informiert werden.
Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage durch den Trainer können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Bereits bezahlte Trainingseinheiten werden gutgeschrieben.
Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.
Sobald ein Outdoor Termin feststeht und zu diesem Zeitpunkt schlechtes Wetter ist, kann der Termin durch den Trainer abgesagt werden. Erfolgt keine Absage, findet der Termin am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Der Kunde ist für temperatur- und wettergerechte Kleidung selbst zuständig und verantwortlich.
3.1. Online Coaching/Hybrid Coaching
Ein Abbruch des Trainingszyklus durch die/den Kundin/en, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer (in der Regel 1 Monat), berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften.
Bei Krankheit und daraus resultierender Trainingsabsage besteht kein Anspruch auf Kostenrückerstattung oder Zeitgutschriften.
4. KOSTEN & BEZAHLUNG
Das Honorar für alle Trainingseinheiten ergibt sich aus der aktuellen Preisliste, welche direkt bei den Trainern zu erfragen ist.
Die Kosten sind vor der ersten Trainingseinheit bzw. Beginn des Coachings per Überweisung zu begleichen.
Der Kunde erhält eine Rechnung mit detaillierter Leistungsbeschreibung und wenn gewünscht eine Auflistung aller Trainingsstunden.
Solange die Rechnung nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf weitere Trainingseinheiten.
5. SONSTIGE KOSTEN
Werden aufgrund der Trainingsziele und -wünsche des Kunden Tageskarten, monatliche Mitgliedsbeiträge im Fitnessstudio, Platzgebühren oder ähnliches erforderlich, sind diese Kosten vom Kunden zu übernehmen.
Erfordert die ganzheitliche Betreuung eine Behandlung durch Arzt oder Physiotherapeuten, gelten die Abrechnungsmodalitäten dieser Kooperationspartner.
Anfahrtskosten/KM-Geld werden nach den aktuell geltenden Bestimmungen berechnet.
6. SPORTTAUGLICHKEIT
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er für alle sportlichen Aktivitäten in Zusammenhang mit dem Training bei th•training eine ärztliche Genehmigung einholt. Grundsätzlich versichert der Kunde, sportgesund zu sein. Weiterhin versichert der Kunde, dass ihm keine Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten (dazu gehören insbesondere Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten). Liegen gesundheitliche Probleme vor, wird in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Facharzt über eine mögliche Trainingsgestaltung gesprochen. Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen (wie Schwindel, Übelkeit, Schmerzen) vor, während oder nach dem Training muss der Kunde den Trainer sofort unterrichten. Der Kunde verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Besonders bei Messverfahren wird der Kunde darauf hingewiesen, dass eine risikolose Körperfettmessung und elektronische Pulskontrolle nur gewährleistet werden kann, wenn sich keine Implantate mit elektronischen Bauteilen (z.B. Herzschrittmacher) im Körper befinden.
Alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.
7. ALLGEMEINES
Persönliche und notwendige Daten werden mittels EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert und selbstverständlich vertraulich behandelt.
Die Teilnahme an den Trainingsterminen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Versicherung gegen Unfälle während der Trainingszeit und auf direktem Wege von und zur Trainingsstätte ist Sache des Kunden.
8. URHEBERRECHTE / VERÖFFENTLICHUNGEN
Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen von www.th-training.at sowie sonstiger verfasster Beiträge (Informationsmaterialien, Social Media Beiträge, usw. ), liegt ausschließlich bei th•training. Die weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen oder Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Genehmigung.
9. SONSTIGE VEREINBARUNGEN
Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax oder E-Mail.
Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGBs nichts anderes bestimmt, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Aktueller Stand 2021. Tippfehler und Änderungen vorbehalten.