Stark, fit & selbstbewusst
Gerade in technisch-kompositorischen Sportarten tragen viele Faktoren zu einer ideal abgestimmten Trainingsgestaltung bei. Je höher das jeweilige Leistungsniveau der Sportlerin/des Sportlers ist, desto höher sind auch die konditionellen Anforderungen.
Doch wie kann ich meine Fähigkeiten am Besten entwickeln, ohne dass ich meinen Körper überfordere?
Polesport zählt wie zum Beispiel das Kunstturnen zu den komplexen technisch kompositorischen Sportarten und kombiniert akrobatische Elemente auf einer vertikalen Stange mit tänzerischen und akrobatischen Elementen auf dem Boden. Der Sport erfordert ein hohes Maß an Kraft sowie eine ausgeprägte Flexibilität der Wirbelsäule, Schultern und Hüftgelenke sowie auch ein bestimmtes Maß an Ausdauer.
Mit einer gut strukturierten und je nach persönlichen Voraussetzungen und Belastungsverträglichkeit aufgestellten Trainingsplanung und –steuerung kann man dem Körper die besten Voraussetzungen zur Leistungssteigerung bieten und Verletzungen, Krankheiten usw. entsprechend vorbeugen. Vor allem als Wettkampfsportler ist es wichtig, seine Trainingseinheiten zu strukturieren um am Tag der Entscheidung auch am Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit zu sein. Aber auch im Hobbysport hilft eine entsprechende Trainingsplanung/-steuerung um Erfolge zu erzielen.
Die Umsetzung erfolgt durch flexibles Online Coaching und/oder Personal Training Einheiten. Das bietet dir einerseits die notwendige Flexibilität aber auch die richtige Unterstützung bei der Umsetzung deines zielgerichteten Trainings.